

Biografie
Mirjam Wagner-Meister, in Lörrach (D) geboren, absolvierte während ihrer Schulzeit ein Jungstudium und studierte anschliessend Klavier, Orgel, Kirchenmusik und Pädagogik an der Hochschule für Musik Luzern sowie der Musikakademie Basel.
Bereits während ihres Studiums spielte sie in der Carnegie Hall in New York und gastierte an diversen Musikfestivals. Sie war bei mehreren Radio- und Fernsehgottesdiensten, ausgestrahlt auf SRF 2, an der Orgel zu hören. Konzertreisen führten sie nach Palästina, Italien, Ungarn und Spanien.
Sie als Kirchenmusikerin an der reformierten Kirche Wädenswil tätig, wo sie eine eigene Konzertreihe “Orgelmusik zur Marktzeit” hat. Ab Oktober 2025 ist sie zudem Organistin der ref. Kirche Zug und verantwortlich für Kirchenmusik und Konzerte. Mirjam arbeitet als Instrumentallehrerin an verschiedenen Musikschulen, spielt als Mitglied des Ensembles „Duo Merula“ regelmässig Kammermusik-Projekte und ist zudem als Liedbegleiterin und Korrepetitorin von Chören tätig. Besonders am Herzen liegen ihr Kinder ‑und Familienkonzerte wie das “Chaos im Königreich Organum“ oder dem eigen konzipierten „Orgelzwerg“.
Agenda
Orgelmusik zur Martkzeit
Reformierte Kirche Wädenswil Schönenbergstr. 9, Wädenswil, SchweizKommentiertes Orgelkonzert
Katholische Pfarrkirche SiebnenOrgelmusik zur Martkzeit
Reformierte Kirche Wädenswil Schönenbergstr. 9, Wädenswil, SchweizAdventsmatinee
St. Margarethen Binningen-BottmingenMusik zum Advent : Saint-Saens Weihnachtsoratorium
Kloster Einsiedeln Klosterkirche, EinsiedelnMusik zum Advent : Saint-Saens Weihnachtsoratorium
Kloster Einsiedeln Klosterkirche, EinsiedelnOrgelmusik zur Martkzeit
Reformierte Kirche Wädenswil Schönenbergstr. 9, Wädenswil, SchweizOrgelkonzert
Reformierte Kirche ZugOrgelkonzert
Stadtkirche WinterthurOrgelkonzert im Kloster Einsiedeln
Kloster Einsiedeln Klosterkirche, EinsiedelnOrgelkonzert im Kloster Einsiedeln
Kloster Einsiedeln Klosterkirche, EinsiedelnTätigkeit
Kinderkonzerte mit Orgel
Chaos im Königreich Organum
Konzertmärchen mit Orgel — Das grösste Instrument der Welt auf spielerische Weise kennen lernen. Eingeflochten in die Geschichte entdecken die Kinder und Erwachsene dieses einzigartige Instrument und die damit verbundene Klangvielfalt.

Orgelmusik zur Marktzeit
Duo Merula
Unbändige Spielfreude, fantasievolle Gesamtkonzepte und ein Appell an die Herzen des Publikums; dafür steht das Duo Merula. Stets im Zentrum: die Freude an der Musik und die fantasiereiche Varianz – wie beim Gesang der namensgebenden Amsel. Konzerte für Erwachsene und Kinder mit Flöte und Klavier/Orgel.