Biografie

Mir­jam Wag­n­er-Meis­ter, in Lör­rach (D) geboren, absolvierte während ihrer Schulzeit ein Jungstudi­um und studierte anschliessend Klavier, Orgel, Kirchen­musik und Päd­a­gogik an der Hochschule für Musik Luzern sowie der Musikakademie Basel. 

Bere­its während ihres Studi­ums spielte sie in der Carnegie Hall in New York und gastierte an diversen Musik­fes­ti­vals. Sie war bei mehreren Radio- und Fernse­hgottes­di­en­sten, aus­ges­trahlt auf SRF 2, an der Orgel zu hören. Konz­ertreisen führten sie nach Palästi­na, Ital­ien, Ungarn und Spanien.  

Sie als Kirchen­musik­erin an der reformierten Kirche Wädenswil tätig, wo sie eine eigene Konz­ertrei­he “Orgel­musik zur Mark­tzeit” hat. Ab Okto­ber 2025 ist sie zudem Organ­istin der ref. Kirche Zug und ver­ant­wortlich für Kirchen­musik und Konz­erte. Mir­jam arbeit­et als Instru­men­tallehrerin an ver­schiede­nen Musikschulen, spielt als Mit­glied des Ensem­bles „Duo Meru­la“ regelmäs­sig Kam­mer­musik-Pro­jek­te und ist zudem als Lied­be­glei­t­erin und Kor­repeti­torin von Chören tätig. Beson­ders am Herzen liegen ihr Kinder ‑und Fam­i­lienkonz­erte wie das “Chaos im Kön­i­gre­ich Organum“ oder dem eigen konzip­ierten „Orgelzw­erg“.

Agenda

Adventsmatinee

St. Mar­garethen Bin­nin­gen-Bottmin­gen

Orgelkonzert

Reformierte Kirche Zug

Orgelkonzert

Stadtkirche Win­terthur

Tätigkeit

Kinderkonzerte mit Orgel

Chaos im Kön­i­gre­ich Organum

Konz­ert­märchen mit Orgel — Das grösste Instru­ment der Welt auf spielerische Weise ken­nen ler­nen. Einge­flocht­en in die Geschichte ent­deck­en die Kinder und Erwach­sene dieses einzi­gar­tige Instru­ment und die damit ver­bun­dene Klangvielfalt.

Orgelmusik zur Marktzeit

 

 

Duo Merula

Unbändi­ge Spiel­freude, fan­tasievolle Gesamtkonzepte und ein Appell an die Herzen des Pub­likums; dafür ste­ht das Duo Meru­la. Stets im Zen­trum: die Freude an der Musik und die fan­tasiere­iche Var­i­anz – wie beim Gesang der namensgeben­den Amsel. Konz­erte für Erwach­sene und Kinder mit Flöte und Klavier/Orgel.

Kontakt

Mir­jam Wag­n­er-Meis­ter

kontakt@mirjamwagner.ch